top of page

Recruiting-Videos lösen Probleme Ihres Unternehmens

Die Welt ist multimedial geworden. Wir nehmen immer mehr Informationen über Videos auf. Netzwerke wie Facebook und Instagram bevorzugen in ihren Algorithmen Videos, und das Aufkommen von TikTok zeigt, wie schnell sich Videonetzwerke ausbreiten können. Filme können Informationen besser und komprimierter transportieren, weil sein einen Kontext liefern.

Im Recruiting wurden Videos zunächst eingesetzt, um ein Unternehmen ausführlicher darzustellen. Der klassische Imagefilm ist aber längst von Job-spezifischen Produktionen abgelöst worden. Die Stellenanzeige als Videobotschaft ist keine Seltenheit mehr. Studien zeigen, dass die über 18-Jährigen mindestens 33 Minuten am Tag Videos schauen.

Auch wenn in der Unterhaltung immer noch der Fernseher am meisten genutzt wird, sieht es in der Internetanwendung anders aus. Hier ist Video King. Und Sie als Recruiter finden am besten passende Kandidat*innen über Kanäle, die von diesen häufig genutzt werden. Per Recruiting-Video können Sie Ihre Ideen in Bild und Ton präsentieren, Storytelling einsetzen und ein authentisches Bild Ihres Unternehmens vermitteln.

Klassischer Recruiting-Film
Hainmüller Gartengestaltung

Mitarbeiter*innen als Darsteller

Wenn Sie Ihre Mitarbeiter*innen als Darsteller*innen gewinnen können, kann das ein Motivationsschub sein und der Unternehmenskultur helfen. Üben Sie keinen Druck aus und versuchen Sie auch nicht, daraus einen Schönheitswettbewerb zu machen. Lassen Sie die Mitarbeiter*innen in kurzen, möglichst eigenen Worten sagen, was Ihre Tätigkeit ist und warum sie diese gerne machen.

Recruiting-Film
Penta balance

Recruiting-Film
A.S.I. Wirtschaftsberatung AG Konstanz

Social-Media Content

hainmueller 11.gif
bottom of page